Neocaridina davidi var. Green Jade *High Grade*
Unsere Green Jade – High Grade Ziergarnelen, glänzen durch ihr sattes, blickdichtes Grün. Das Aquarium sollte relativ hoch beleuchtet sein, da die Tiere sonst etwas dunkler, teilweise bis ins Schwarz wirken können.
Die Green Jade´s sind sehr robust und sehr einfach zu halten. Sie haben keine besonderen Ansprüche und verzeihen auch mal den ein oder anderen Fehler. Daher ist auch diese Art für Anfänger geeignet.
Ihr teilweise vorhandener goldener Rückenstrich macht sie zu einer Besonderheit.
Steckbrief und Haltung von Neocaridina davidi:
Name: Neocaridina davidi var. GREEN JADE
Herkunft: Nachzucht (Ursprung Asien)
Größe: bis zu 3cm
Aquariengröße: ab 10L möglich (wir empfehlen jedoch ab 20L)
Fortpflanzung: Weibchen trägt Eier aus
Vermehrung: alle 4 Wochen entlässt das Weibchen ca. 20-40 fertig entwickelte Babygarnelen
Wassertemperatur: 18-25°C (ideale Vermehrung bei 21/22°C)
Wasserhärte (GH) : 5-20 dGH
Karbonathärte (KH): 2-16
pH-Wert: 6 – 8
Leitwert: 350-800µs
Ernährung: Allesfresser – Hauptfutter für Garnelen, Proteine, Mineralien und Naturfutter
Lebenserwartung: 1,5 – 2 Jahre
Vergesellschaftung: sehr friedlich, kann mit kleinen Nano- oder Minifischen vergesellschaftet werden
Haltung: Die kleinen Zwerggarnelen fühlen sich nur in der Gruppe ab ca. 10 Tieren erst richtig wohl. Daher sollten diese Tierchen nie zu zweit oder dritt oder gar alleine gehalten werden. Sie sind sehr friedlich und absolut gesellig und können daher sehr gut mit anderen Wirbellosen wie z. B. Schnecken oder kleinen friedlichen Minifischen (auch Nano-Endler-Guppys) vergesellschaftet werden. Wenn man jedoch möchte, dass der Nachwuchs komplett durchkommt, sollte man lieber bei einem Artenbecken bleiben.
Einrichtung: Der Bodengrund eines Garnelenaquariums sollte aus Garnelensand oder einem feinen Kies bestehen. Ein dunkler Bodengrund hebt die meisten bunten Farben der Garnelen hervor. Doch bei den Green Jades ist auch ein heller Bodengrund sehr zu empfehlen.
In einem Garnelenaquarium sollten verschiedene Versteck- Unterschlupf- und Klettermöglichkeiten vorhanden sein, um Ihnen alles zu bieten, was sie benötigen, um sich wohl und sicher zu fühlen. Hier können verschiedene Dekorationsmaterialien wie kleine Tonröhrchen oder Miniatur-Ziegel zum Einsatz kommen. Es sollten auch natürliche Gegenstände verwendet werden. Einige davon sind, Vuka-Holz, Birkenrindenröhrchen, Shrimp Shelter aus Weidenästchen, sowie kleinere Höhlen, Hölzer oder Steine.
Eine dichte Bepflanzung und Moos sollten auf jeden Fall in einem Garnelen-Aquarium vorhanden sein. Darin halten sich die kleinen Tierchen, überwiegend auch der Nachwuchs sehr gerne auf und finden darin Schutz.
Kleine Mooskugeln werden liebend gerne von den Garnelen abgeweidet, da die Mooskugeln auch die feinsten Mikroorganismen aus dem Wasser filtern, welche unsere Ziergarnelen sehr lieben.
Fütterung: Von Haus aus kann man die Garnelen als Allesfresser bezeichnen; demnach sollte auch die Kost so abwechslungsreich wie möglich gestaltet werden.
Ein Hauptfutter für Garnelen, welches täglich gefüttert werden kann, sollte die Basis sein. Verschiedene Kräuter- und Gemüsesticks, Proteine und Mineralien sowie viele verschiedene Naturprodukte wie Blätter und getrocknetes Gemüse sollten den Garnelen abwechselnd zur Verfügung stehen. Um die Wasserbelastung gering und den Bodengrund sauber zu halten können hierzu spezielle Glas-Futterschalen verwendet werden.
Über einen Garnelen-Lolly hin und wieder würden sich die Tierchen natürlich auch sehr freuen.
Wirbellosen-Versand DHL inkl. Thermoverpackung: Montag-Mittwoch
Ab 20,00€ Bestellwert: 9,90€ Versand
Ab 99,00€ Bestellwert: 4,90€ Versand
Ab 149,00€ Bestellwert: Versand KOSTENLOS
Mindestbestellwert für Wirbellosen-Versand: 20,00€
- Galerie