Apistogramma Macmasteri / Villavicencio-Zwergbuntbarsch Pärchen *DNZ*

€34,90

Apistogramma Macmasteri / Villavicencio-Zwergbuntbarsch Pärchen *DNZ*

€34,90
Geschlecht:
Variante:

Apistogramma Macmasteri / Villavicencio-Zwergbuntbarsch

Der "Picasso" unter den Apistogrammas 

Einfach in der Haltung, sehr friedlich und für Gesellschaftsaquarien geeignet. Das macht den außerordentlich bunten Villavicencio-Zwergbuntbarsch aus.

Die Zeichnung der Männchen, vorallem im Kopfbereich, ähneln schon fast einem abstrakten und sehr buntem Gemälde. 

In der Natur Kolumbiens wurde der Apistogramma Macmasteri bisher nur in einem kleinem Verbreitungsgebiet entdeckt, welches an der Stadt  Villavicencio liegt, am Fuße der Anden.

Aufgrund seines friedlichen Verhaltens ist er ein sehr willkommener Mitbewohner von anderen friedlichen Gesellschaftsfischen die den ähnlichen Wasserwerten entsprechen. Da er in den unteren Aquariumbereichen zuhause ist, sind Salmler und Welse eine sehr gute Wahl zur Vergesellschaftung. Auch Amanogarnelen sind willkommene Mitbewohner.  

 

Steckbrief und Haltung des Apistogramma Macmasteri:

Name: Apistogramma Macmasteri (Villavicencio-Zwergbuntbarsch) 

Herkunft: Nachzucht (Ursprung: Kolumbien)

Endgröße: ca 6-8cm

Aquariengröße: ab 80cm Länge, besser 100cm

Fortpflanzung: Versteckbrüter (Höhlenbrüter) /Weibchen legen Eier ab 

Haltung: Paarweise oder Haremshaltung

Wassertemeperatur: 24-28°C

Wasserhärte: 0-15 dGH

pH-Wert: 5,5 – 7,0

Ernährung: Allesfresser (Omnivor) 

Vergesellschaftung: sehr friedlicher bodennahe Bewohner, können mit anderen friedlichen Fischen problemlos vergesellschaftet werden

 

Haltung

Die Pflege der wunderschönen Apistogramma Macmasteri wird dir aufjedenfall sehr viel Freude bereiten. 

Damit sich die bunten Bewohner rundum wohl fühlen, sollte die Haltung paarweise (1 Männchen/ 1 Weibchen) oder in einem Harem (1 Männchen/ 2-3 Weibchen) erfolgen. 

Das Männchen kann tatsächlich mit mehreren Weibchen gleichzeitig brüten. Während das Männchen die Reviere beschützt, brüten die Weibchen die Eier aus. 

Dennoch sind sie sehr friedlich gegenüber anderen friedlichen Fischarten. Salmler, Bärblinge, Skalare, Welse und Garnelen sind für sie die idealen Beifische.

Ihre Endgröße liegt bei ca 8cm, während die Weibchen mit ca. 6cm ein gutes Stück kleiner bleiben.  

Ein Pärchen kann bereits in einem Aquarium ab 80cm Länge gehalten werden. Sie bevorzugen weicheres bis maximal mittelhartes Wasser bei Temperaturen von 24-30°C und einem pH-Bereich von 5,5-7.

 

Einrichtung

Bei den Zwergbuntbarschen sollte ein feiner Kies oder sogar Sand als Bodengrund zum Einsatz kommen. Umso dunkler der Boden, umso farbenfroher erscheinen die kleinen Buntbarsche.  

Bei den Apistogrammas sollte eine gute bis dichte Bepflanzung vorhanden sein, einige Wurzeln, Höhlen aus Kokosschalen, Ton-Blumentöpfe etc. dürfen in ihrem Zuhause nicht fehlen. Sie mögen es mit viel Struktur und nicht allzu heller Beleuchtung.  

 

Fütterung

Bei richtiger und ausgewogener Ernährung können die Villavicencio-Zwergbuntbarsche ein Alter von 3-4 Jahren erreichen. 

Auf ihrem täglichen Speiseplan stehen Granulate, aber auch Flockenfutter. Der Apistogramma macmasteri ist ein Allesfresser, wobei der "Fleischanteil" überwiegen sollte. Daher ist es ratsam, den Tieren 2-3x pro Woche kleines  Frost,- oder Lebendfutter anzubieten. 

Auch auf gefriergetrocknetes Naturfutter wie FD Rote Mückenlarven oder die Rote Mückenlarven-Paste stehen sie ganz besonders. Die Paste ist auch als Artemia-Variante verfügbar.  

 

Aktuelle Liefergröße: 3-4cm

 

Versand Dienstag + Donnerstag: GO! Express / Tierversand 29,90€ (Telefon-Nr. erforderlich)

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
  • Galerie