Hochzucht Albino Full Platinum (Poecilia reticulata)
Eigene Nachzuchten
Die „Weißen“
Edel und elegant, zeigen sich die Albino Full Platinum Guppys in einem strahlenden platinum weiß, und einer Nuance von Pastellgelb.
Diese Guppy Varietät macht sich besonders gut in Aquarien mit einer grünen und roten Bepflanzung und einem dunklen Bodengrund.
Die quirligen Männchen tragen das flächendeckende platinum weiß am ganzen Körper. Die Flossen sind ebenso durchgängig gefärbt. Je nach Lichteinfall kommt auch ein schönes Pastellgelb zum Vorschein. Die Rückenflosse der Männchen wird extrem groß.
Die Weibchen mit der Grundfarbe Albino haben ebenso wie die Männchen die typisch roten Augen und auch ihre Flossenpartien zeigen ein schönes weiß.
Der Guppy zählt lange schon zu einem der beliebtesten und am häufigst gepflegten Aquariumfische. Aufgrund seiner Niedlichkeit, Agilität, seinen Formen und unzähligen Farbschlägen finden Guppys besonderen Anklang in unseren Aquarien.
Steckbrief und Haltung des Guppys:
Name: Guppy (Poecilia reticulata)
Herkunft: Brasilien und Südamerika (genauer gesagt, Venezuela)
Größe: Männchen – 3-4 cm / Weibchen – 4-5 cm
Aquariengröße: ab 60L
Fortpflanzung: lebendgebärend
Vermehrung: alle 4-5 Wochen / je nach Alter und Art: 20-30 Jungtiere
Wassertemeperatur: 18-28°C (ideal bei 24-26°C)
Wasserhärte: 10-25 dGH
pH-Wert: 6,5 – 8,5
Ernährung: Omnivor (Allesfresser), überwiegend pflanzliche Kost (Spirulina) aber auch tierische Proteine
Lebenserwartung: 3-4 Jahre oder älter
Vergesellschaftung: sehr friedlich, kann mit anderen friedlichen Fischen und Wirbellosen vergesellschaftet werden.
Haltung
Bei Guppys sollten grundsätzlich 2 Weibchen pro Männchen gehalten werden, damit die Weibchen nicht allzu sehr von den Männchen gestresst werden. Mindestens aber sollte ein Verhältnis von 1/1 herrschen. Dabei sollte das Aquarium eine Mindestlänge von 60cm aufweisen, besser mehr. Eine Haltung einer Gruppe von ausschließlich Männchen, ist ebenso eine gute Möglichkeit.
Guppys fühlen sich nur in der Gruppe wohl, daher sollten mindestens 10 Tiere im Aquarium gehalten werden. Eine Vergesellschaftung mit anderen friedlichen Fischen in einem Gesellschaftsaquarium ist kein Problem. Sie sind sehr anpassungsfähig und durchaus auch für Anfänger geeignet.
Mit ausgewachsenen Zwerggarnelen sind sie ebenso gut zu halten, werden jedoch dafür sorgen, dass vom Garnelennachwuchs nur wenige durchkommen.
Einrichtung
An den Bodengrund stellen sie keine besonderen Ansprüche, hier fühlen sie sich so gut wie mit allen Untergründen wohl, ihre vollste Farbenpracht zeigen sie bei dunkleren Bodengründen noch mehr.
Ein „Guppybecken“ sollte sehr dicht bepflanzt und teilweise gut eingewachsen sein. Gerne schwimmen sie durch die Pflanzen, nutzen diese als Verstecke oder finden dort einen Rückzugsort für die Geburt. Die kleinen Guppybabys, welche lebend zur Welt gebracht werden, finden durch eine üppige Bepflanzung genug Versteckmöglichkeiten. Selbstverständlich benötigen sie auch etwas freien Schwimmraum um sich frei bewegen zu können. Überwiegend halten sich Guppys in den mittleren und oberen Wasserregionen im Aquarium auf. Um runtergefallenes Futter zu finden oder Algenbeläge abzuknabbern suchen sie auch hin und wieder den Boden und die Pflanzen ab.
Die Verwendung von Wurzeln und Steinen, sollte auch im Guppybecken nicht fehlen; gerade Holzwurzeln die wichtige Gerb- und Huminstoffe abgeben, welche im natürlichen Habitat des Guppys in hohen Konzentrationen vorkommmen, nimmt der Guppy dankend an.
Fütterung
Guppys sind Allesfresser (Omnivor) und sollten daher für beste Vitalität sehr abwechslungsreich gefüttert werden. Da sie zu den Zahnkarpfen gehören, haben diese Fische keinen Magen. Die Fütterung sollte demnach in nur sehr geringen Mengen, dafür mehrmals täglich stattfinden.
Sehr gut für eine ausgewogene Ernährung empfiehlt sich eine Mischung aus Flockenfutter, feines Granulatfutter, Futter mit Spirulina-Anteil, gefriergetrocknetes Futter (FD-Futter = Frozen Dried) wie rote Mückenlarven, Artemia, Wasserflöhe, welches ebenso als Frostfutter und sogar als Lebendfutter angeboten wird.
Spezielles Aufzuchtfutter insbesondere frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien sollten dem Nachwuchs für ein kräftiges und gesundes Wachstum nicht fehlen.
Abgabetiere: Versendet werden nur junge, gesunde und kräftige Guppys. In der Regel 2-3cm.
Versand: GO! Express / Tierversand 29,90€ (Telefon-Nr. erforderlich)
- Galerie


