Platy Mickey Mouse White Red Tail (Xiphophorus maculatus)
Manege frei für unsere Stars die "Mickey Mouse" Platys
Unsere Platys in der "Mickey Mouse" White Red Tail Zuchtform, sind der absolute Hingucker. Das kräftige orange-rot in der hinteren Hälfte des Körpers wird durch einen schwarz gezeichneten "Mickey-Mouse"-Kopf welcher bis in die Schwanzflosse ragt, verziert.
Platys sind sehr lebensfrohe und aufgeweckte Friedfische, die hervorragend zur Vergesellschaftung mit anderen Friedfischen geeignet sind. Eine Besonderheit gibt es jedoch, denn sie sollten nicht mit zusammen mit Schwertträgern (Xiphophorus helleri) gehalten werden, da hier sonst wilde Kreuzungen entstehen würden.
Aufgrund ihrer Robustheit und Anspruchslosigkeit sind sie für Anfänger gut geeignet, da sie einem Schwankungen in den Wasserwerten sehr gut verzeihen.
Steckbrief und Haltung des Platys:
Name: Platy (Xiphophorus maculatus)
Herkunft: Mittelamerika
Größe: Männchen ca. 4-5 cm / Weibchen ca. 5-6 cm
Aquariengröße: ab 60L
Fortpflanzung: lebendgebärend
Vermehrung: Tragzeit von ca. 4 Wochen / je nach Alter und Art: bis zu 100 Jungtiere möglich
Wassertemeperatur: 20-26°C
Wasserhärte: 10-25 dGH
pH-Wert: 6 – 8,5
Ernährung: Omnivor (Allesfresser), FD-Futtertiere, Flockenfutter, Pflanzenflocken, Algen, Spirulina-Tabs und FD-Futter-Tabs
Lebenserwartung: bis zu 4 Jahre
Vergesellschaftung: sehr friedlich, kann mit anderen friedlichen Fischen und Wirbellosen vergesellschaftet werden
Haltung
Platys sollten in Gruppen ab 6 Tieren gehalten werden. Es sind absolut gesellige Tiere und auch zu anderen Friedfischen und untereinander zeigen sie ein äußerst friedliches Verhalten. Es empfiehlt sich eine Haltung von Mischgruppen aus Männchen und Weibchen. Im Aquarium besiedeln sie eher die mittlere bis obere Wasserregion.
Einrichtung
Bei diesen Fischen können alle Bodengründe bestehend aus Sand oder Kies verwendet werden, ob fein- oder grobkörnig spielt dabei keine Rolle. Dunklere Bodengründe steigern den Kontrast der Fischfarben.
Da sie lebendgebärend sind ist eine mittlere bis starke Bepflanzung wie auch bei den meisten anderen Lebendgebärenden wünschenswert. Denn eine üppige bis dichte Bepflanzung sorgt nicht nur für ausreichend Versteckmöglichkeiten des Nachwuchses und des zu gebärenden Weibchens, sondern Pflanzen geben den Tieren Sicherheit und sorgen für eine stabile Biologie im Aquarium.
Platys sind sehr aufgeweckte und verspielte Tiere, weshalb sie auch ebenso genug freien Schwimmraum benötigen, um ihren Bewegungsdrang stillen zu können.
Um etwas Struktur ins Aquarium zu bringen, eigenen sich vor Allem Steine und Holzwurzeln.
Fütterung
Platys sind nicht gerade sehr wählerisch was die Ernährung angeht. Dennoch sollten sie stets abwechslungsreich gefüttert werden, wobei der pflanzliche Teil überwiegen sollte. Ähnlich wie bei Guppys sollte darauf geachtet werden, dass sie einen gewissen Anteil an Spirulina-Algen in Form von Granulat oder Flockenfutter erhalten. Hin und wieder genügt es den Tieren etwas Frostfutter wie Artemia, Cyclops oder Daphnia (Wasserflöhe) anzubieten, auch vor Insekten und kleinen Garnelen machen sie nicht Halt. Der Platy ist wortwörtlich ein Allesfresser.
Versand: GO! Express / Tierversand 24,90€
- Galerie
